Nagios Plugins installieren
Die Funktionalität von Nagios ist durch die Plugin-basierte Architektur grenzenlos. Hier ein Beispiel wie man die RAM Auslastung eines Servers mittels eines Plugins überwachen kann.
Leider ist im Standard-Plugin-Paket von Nagios nur eine Swap Überwachung enthalten. Aber das stellt kein Problem dar, denn weitere Plugins sind schnell installiert. Zuerst wechseln wir auf dem Server, dessen RAM überwacht werden soll in den Plugin Ordner und laden den Plugin mit wget herunter
cd /usr/lib/nagios/plugins/ wget https://raw.githubusercontent.com/hugme/Nag_checks/master/check_linux_memory chmod +x check_linux_memory
Über --help lässt sich schnell herausfinden wie der Plugin genutzt werden kann:
/usr/lib/nagios/plugins/check_linux_memory --help Linux Memory Plugin for Nagios Copyright (c) hugme (nagios@hugme.org) Version: 1.2.0 Last Modified: 10-07-2014 License: This software can be used for free unless I meet you, then you owe me lunch. Usage: check_linux_memory -w [warning %] -c [critical %] Options: -w [0-99] = Your warning %. 20 means 20% of your memory can remain before a warning alarm. Do not use the % sign. -c [0-99] = Your critical %. 10 means 10% of your memory can remain before a critical alarm. Do not use the % sign. -d [K,M,G,T] = divider K=kilobytes, M=megabytes, G=gigabytes, T=terabytes -f = Include cached memory as free memory when calculating your percentage free
Also bearbeiten wir die Datei /etc/nagios/nrpe.cfg und fügen dort folgendes Kommando hinzu:
command[check_linux_memory]=/usr/lib/nagios/plugins/check_linux_memory -f -w 20 -c 10 -d G
Das -f betrachtet gecachten Arbeitsspeicher als frei, -w und -c definieren die Warning und Critical Grenzen bei 20% und 10% und -d G definiert die Angabe des RAM in Gigabyte.
Service neustarten mit
service nagios-nrpe-server restart
und dann zum Monitor wechseln um die Überwachung zu aktivieren. Das geht über die serverspezifische Konfig-Datei /etc/nagios3/conf.d/server1_nagios2.cfg mit einem neuen Dienst:
define service{ use generic-service host_name mail service_description RAM check_command check_nrpe_1arg!check_linux_memory }
Jetzt noch Nagios neustarten (service nagios3 restart) und schon kanns losgehen mit der RAM Überwachung.